IT4Kids im Unterricht
Sekundarstufe I
Empehlung der Gesellschaft der Informatik e.V.
(Bundesweit)
Prozessbezogene Kompetenzen:
- Modellieren und Implementieren
- Begründen und Bewerten
- Strukturieren und Vernetzen
- Kommunizieren und Kooperieren
- Darstellen und Interpretieren
Inhaltsbezogene Kompetenzen:
- Informationen und Daten
- Algorithmen
- Sprachen und Automaten
- Informatiksysteme
- Informatik, Mensch und Gesellschaft
Länderspezifisch
Klicke auf dein Bundesland
Baden-Württemberg:
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen [Teil 1]
- Verzweigungen [Teil 1]
- Fehlersuche & Testen [Teil 1]
- Variablen [Teil 2]
- Fehlersuche & Testen [Teil 2]
- Struktogramm [Teil 2]
- Eigenes Spiel [Teil 2] (Aufbaukurs Informatik, Jgs. 7)
Bayern:
- Einführung in die Algorithmen [Teil 1]
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen[Teil 1]
- Verzweigungen[Teil 1]
- Pseudocode [Teil 1]
- Fehlersuche & Testen [Teil 1]
- Schleifen mit Bedingungen [Teil 2]
- Verschachtelte Verzweigungen [Teil 2]
- Struktogramm [Teil 2]
- Funktionen [Teil 2]
- Eigenes Spiel [Teil 2] (Informatik, Jgs. 5; Informationstechnologie, Anfangsunterricht; Natur und Technik, Jgs. 7)
Berlin / Brandenburg:
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen [Teil 1]
- Verzweigungen [Teil 1]
- Variablen [Teil 2]
- Funktionen [Teil 2]
- Eigenes Spiel [Teil 2] (Wahlpflichtfach Informatik, Jgs. 7)
Berlin / Brandenburg:
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen [Teil 1]
- Verzweigungen [Teil 1]
- Variablen [Teil 2]
- Funktionen [Teil 2]
- Eigenes Spiel [Teil 2] (Wahlpflichtfach Informatik, Jgs. 7)
Bremen:
Kein Informatikunterricht in den Jahrgangsstufen 5 bis 7
Hamburg:
- Einführung in die Algorithmen [Teil 1]
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen [Teil 1]
- Verzweigungen [Teil 1]
- Fehlersuche & Testen [Teil 1]
- Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe [Teil 2]
- Variablen [Teil 2]
- Schleifen mit Bedingungen [Teil 2]
- Verschachtelte Verzweigungen [Teil 2]
- Funktionen [Teil 2]
- Eigenes Spiel [Teil 2] (Informatik, Jgs. 7; Naturwissenschaften — Gymnasium/Stadtteilschule, Jgs. 5/6)
Hessen:
- Einführung in die Algorithmen [Teil 1]
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen [Teil 1]
- Verzweigungen[Teil 1]
- Pseudocode [Teil 1]
- Fehlersuche & Testen [Teil 1]
- Eigenes Spiel [Teil 1]
- Variablen [Teil 2]
- Fehlersuche & Testen [Teil 2]
- Struktogramm [Teil 2]
- Eigenes Spiel [Teil 2] (Digitale Welt, Jgs. 5; Wahlfach Informatik, Jgs. 7)
Mecklenburg-Vorpommern:
- Einführung in die Algorithmen [Teil 1]
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen [Teil 1]
- Verzweigungen [Teil 1]
- Pseudocode [Teil 1]
- Fehlersuche & Testen [Teil 1]
- Eigenes Spiel [Teil 1]
- Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe [Teil 2]
- Variablen [Teil 2]
- Fehlersuche & Testen [Teil 2]
- Schleifen mit Bedingungen [Teil 2]
- Verschachtelte Verzweigungen [Teil 2]
- Struktogramm [Teil 2]
- Eigenes Spiel [Teil 2] (Informatik und Medienbildung, Jgs. 5)
Niedersachsen:
- Einführung in die Algorithmen [Teil 1]
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen [Teil 1]
- Verzweigungen [Teil 1]
- Pseudocode [Teil 1]
- Fehlersuche & Testen [Teil 1]
- Eigenes Spiel [Teil 1]
- Variablen [Teil 2]
- Fehlersuche & Testen [Teil 2]
- Schleifen mit Bedingungen [Teil 2]
- Verschachtelte Verzweigungen [Teil 2]
- Struktogramm [Teil 2]
- Funktionen [Teil 2]
- Eigenes Spiel [Teil 2] (Informatik, Jgs. 5 – 7)
Saarland:
- Einführung in die Algorithmen [Teil 1]
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen [Teil 1]
- Verzweigungen [Teil 1]
- Eigenes Spiel [Teil 1]
- Variablen [Teil 2]
- Fehlersuche & Testen [Teil 2]
- Schleifen mit Bedingungen [Teil 2]
- Verschachtelte Verzweigungen [Teil 2]
- Struktogramm [Teil 2]
- Eigenes Spiel [Teil 2] (IKT, S1 — S2; Medienbildung und informatische Bidlung, Jgs. 5/6)
Rheinland-Pfalz:
- Einführung in die Algorithmen [Teil 1]
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen [Teil 1]
- Verzweigungen [Teil 1]
- Pseudocode [Teil 1]
- Fehlersuche & Testen [Teil 1]
- Eigenes Spiel [Teil 1]
- Variablen [Teil 2]
- Fehlersuche & Testen [Teil 2]
- Schleifen mit Bedingungen [Teil 2]
- Verschachtelte Verzweigungen [Teil 2] (IPS, Jgs. 5/6)
Nordrhein-Westfalen:
- Einführung in die Algorithmen [Teil 1]
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen [Teil 1]
- Verzweigungen [Teil 1]
- Pseudocode [Teil 1]
- Fehlersuche & Testen [Teil 1]
- Eigenes Spiel [Teil 1]
- Struktogramm [Teil 2]
- Funktionen [Teil 2] (Informatik, Jgs. 5/6)
Sachsen:
- Einführung in die Algorithmen [Teil 1]
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen[Teil 1]
- Verzweigungen [Teil 1]
- Pseudocode [Teil 1]
- Eigenes Spiel [Teil 1]
- Schleifen mit Bedingungen [Teil 2]
- Verschachtelte Verzweigungen [Teil 2]
- Struktogramm [Teil 2] (Informatik, Jgs. 7)
Sachsen-Anhalt:
Kein Informatikunterricht in den Jahrgangsstufen 5 bis 7
Schleswig-Holstein:
- Einführung in die Algorithmen [Teil 1]
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen [Teil 1]
- Verzweigungen [Teil 1]
- Pseudocode [Teil 1]
- Fehlersuche & Testen [Teil 1]
- Eigenes Spiel [Teil 1]
- Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe [Teil 2]
- Standardalgorithmen [Teil 2]
- Variablen [Teil 2]
- Fehlersuche & Testen [Teil 2]
- Schleifen mit Bedingungen [Teil 2]
- Verschachtelte Verzweigungen [Teil 2]
- Funktionen [Teil 2]
- Eigenes Spiel [Teil 2] (Informatik, Jgs. 5 – 7)
Thüringen:
- Einführung in die Algorithmen [Teil 1]
- Sequenzen [Teil 1]
- Schleifen [Teil 1]
- Verzweigungen [Teil 1]
- Pseudocode [Teil 1]
- Fehlersuche & Testen [Teil 1]
- Eigenes Spiel [Teil 1] (Medienbildung und Informatik, Jgs. 5/6)
Unterrichtsmaterial
Verlaufspläne, Programmieraufgaben, Arbeitsblätter und mehr