Wir präsentieren: Cubi 2.0.0 🎉 Unsere neuen Funktionen nutzen die Möglichkeiten des Cloud-Speichers, denn jetzt können Sie Ihre schön gestalteten Cubi-Levels in der Cloud speichern und von überall darauf zugreifen! ☁️ Kursleiter aufgepasst: Mit der neu integrierten SCORM-Unterstützung können Sie Cubi-Levels in Moodle und Plattformen, die SCORM unterstützen, anzeigen. Der Cubi-Editor ist stets bemüht, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bietet einige neue Funktionen. 🤩 Sie können jetzt Blöcke ausschneiden, kopieren und zwischen Arbeitsbereichen einfügen sowie Blöcke ausblenden. Google Blocky wurde auf die neueste Version aktualisiert und es gibt schöne neue Icons in der Seitenleiste. 💪 Zu Testzwecken ist unser Dev-Editor nun von der Produktion getrennt und es können benutzerdefinierte Ebenen geladen werden. 🧪 Außerdem ist die Eingabe des “Empfangs”-Blocks jetzt ein Dropdown mit “Sende”-Blöcken und wir haben die französische Übersetzung hinzugefügt.
Update:
- 2 neue Funktionen
- 4 Verbesserungen
Viel Spaß 😍

Cubi 2.0.0
Neue Funktionen
- SCORM-Unterstützung: Cubi-Integration für Moodle (#535)
- Cubi Blockly v2: (#528)
- Ausschneiden/Kopieren/Einfügen von Blöcken zwischen Arbeitsbereichen
- Google Blocky aktualisieren
- Blöcke ausblenden
- neue Kategorie-Symbole in der Seitenleiste
- Ebenen auf editor.dev.it-for-kids.org von editor.it-for-kids.org getrennt (#536)
- Cloud-Unterstützung: Upload und Download von Levels auf AWS (#534)
Verbesserungen:
- Eingabe des “Empfangs”-Blocks in Dropdown aller Sendeblöcke ändern (#529)
- französische Übersetzung hinzugefügt (#532)
Erstellt mit ❤️ von @IT4Kids/cubi-developers.