Datenschutz
Allgemeiner Teil
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher
IT4Kids e.V. & IT4Kids Plus gUG
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
datenschutz@it-for-kids.org
Weitere Kontaktmöglichkeiten:
https://it-for-kids.org/impressum
Erfassung allgemeiner Daten und Informationen
Sofern Du unsere Webseite besuchst, werden die Internetverbindungsdaten, die Dein Browser an unseren Server übermittelt, verarbeitet. Unsere Webseite erfasst mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Erfasst werden dabei:
- IP-Adresse
- Internet-Service-Provider
- Verwendete Software (Betriebssystem, Browser)
- Referenz-Daten
- Datum und Uhrzeit
Links
Unsere Webseite enthält Links auf andere Internetseiten. Bedenke, dass diese externen Webseiten ihre eigenen Datenschutzhinweise haben. Bitte informiere Dich dort über die jeweiligen Bestimmungen.
Rechte
Neben unseren Datenschutzhinweisen gelten auch die Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung. Dort findest Du eine Auflistung über Deine Rechte. Wenn Du Fragen betreffend Deiner Rechte bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und/oder der Nutzung Deiner personenbezogenen Daten hast, kontaktiere uns bitte.
Änderung der Datenschutzhinweise
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzhinweise stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Letzte Änderung: April 2022
Datenverarbeitung
Erfassung personenbezogener Daten
Verarbeitungszweck, Speicherdauer
Wenn Du unser Kontaktformular benutzt, erfassen wir folgende personenbezogenen Daten von Dir zur Kontaktaufnahme:
- Deinen vollständigen Namen
- Deine E-Mail-Adresse
Bedenke, dass Deine eingegebenen Daten unter Umständen an Dritte weitergesendet werden im Rahmen der verwendeten Formular-Dienste. Entsprechende Hinweise dazu findest du direkt beim Formular.
Sei Dir außerdem bewusst, dass wir weitere Informationen von Dir verwenden, falls Du sie uns freiwillig zur Verfügung stellst, z. B. Handynummer. Deine personenbezogenen Daten speichern wir solange der Kontakt besteht. Spätestens nach sechs Monaten ohne Kontakt löschen wir Deine personenbezogenen Daten.
YouTube Videos
Auf unserer Webseite sind Videos von YouTube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) eingebettet. Cookies werden erst erfasst, sobald du das Video abspielst. Das Starten des Videoplayers erkennen wir als Zustimmung Deinerseits an.
Zusätzliche Informationen über den Datenschutz von Google findest Du hier: https://privacy.google.com/intl/de/businesses/compliance
Simple Analytics
Wir verwenden Simple Analytics, ein EU-basierter Service für Website Analyse. Wir zahlen für diesen Service, damit deine Daten bei uns sicher sind.
Zusätzliche Informationen über den Datenschutz von SimpleAnalytics findest Du hier: https://simpleanalytics.com/privacy-policy
Calendly
Wir verwenden Calendly, um euch eine Online-Terminbuchung zu ermöglichen.
Zusätzliche Informationen über den Datenschutz von Calendly findest Du hier: https://calendly.com/privacy
Zoho One
Wir nutzen Zoho One, eine cloudbasierte Plattform der Zoho Corporation Pvt. Ltd., zur Verwaltung von Kundenbeziehungen, Projekten und internen Prozessen. Zoho One speichert Daten auf Servern in der EU und gewährleistet die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Verarbeitet werden:
- Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail)
- Projektbezogene Informationen
- Vertrags- und Rechnungsdaten
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag zwischen IT4Kids und Zoho stellt sicher, dass alle personenbezogenen Daten geschützt und nur gemäß den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet werden.
Zusätzliche Informationen über den Datenschutz von Zoho finden Sie hier: https://www.zoho.com/gdpr.html
Newsletter
Wenn Du dich für unseren Newsletter anmeldest, erfassen wir folgende personenbezogene Daten:
- Deine E-Mail-Adresse (Pflichtangabe, um dir den Newsletter zuzustellen)
- Deinen vollständigen Namen (Pflichtangabe, für die persönliche Ansprache)
- Deine Postleitzahl (Pflichtangabe, für die Bereitstellung standortbezogener Informationen zu Veranstaltungen und Angeboten in deiner Nähe)
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Für die Anmeldung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Dabei erhältst Du nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Du die Anmeldung bestätigen musst. Erst nach deiner Bestätigung wird deine E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Nutze dafür den Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters oder kontaktiere uns direkt. Wir speichern deine Daten, solange Du den Newsletter abonniert hast. Nach einer Abmeldung werden deine Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Für den Versand des Newsletters setzen wir keine externen Dienstleister ein, sodass deine Daten ausschließlich von uns verarbeitet werden.