Transparenz bei IT4Kids
Wir sind eine transparente Organisation. Die Informationen über IT4Kids e. V. entsprechen der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- IT4Kids e.V. Adalbertstraße 37, 52062 Aachen
- Gründungsjahr 2019
- Weitere Angaben finden Sie in unserem Impressum.
Zuständig für die Angaben ist Vorstandsvorsitzender Fynn Mazurkiewicz (fynn.mazurkiewicz@it-for-kids.org)
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
- Unsere Satzung haben wir hier für Sie als PDF zum Download hinterlegt.
- Das Ziel von IT4Kids ist flächendecken Informatik-Bildung ab der Grundschule. So wollen wir mehr Mädchen und benachteiligte Kinder für die IT begeistern und eine chancengleiche Gesellschaft bewirken, bei der jede/r mitgestalten kann.
- Weitere Informationen erhalten Sie unter Vision
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
- Finanzamt Aachen, Steuernummer 201/5911/5054
- Zweck: Förderung der Jugend- und Altenhilfe nach § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr.(n) 4 AO
- Freistellungsart: Freistellungsbescheid nach § 60a AO vom 02.07.2021, gültig bis 02.07.2026.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger*innen
Vorstandsvorsitzende
- Fynn Mazurkiewicz, Fundraising & Geschäftsführung
- Johanna Tolzmann, Leitung Didatik
- Weitere Personen aus unserer Leitungsebene gibt es auf der Teamseite.
Fachbeirat
5. Tätigkeitsbericht
- Die wichtigsten Tätigkeiten aus 2022 finden Sie hier.
- Unseren Wirkungsbericht finden Sie hier. Wir arbeiten an einer Version nach SRS.
6. Personalstruktur
- Circa. 5 Vollzeit-äquivalente Stellen
- 2 Hauptberufliche (~40 Wochenstunden pro Person)
- 5 Werksstudenten (~8 Wochenstunden pro Person)
- 17 ehrenamtliche Teammitglieder (~5 Wochenstunden pro Person)
- Zusätzlich 50 ehrenamtliche Kursleitungen
7. Angaben zur Mittelherkunft im Jahr 2022
- Spenden von Stiftungen und Privatwirtschaft: 30%
- Einnahmen durch Angebote der Schulträger bzw. Schulen: 40%
- Öffentliche Förderungen: 30%
8. Angaben zur Mittelverwendung im Jahr 2022
- Gewinn- und Verlustrechnung 2022: Zum Download
- Vermögensstand:
- Vermögensstand am 01.01.2022: 55.049,71€
- Vermögensstand am 31.12.2022: 3.912,42€
- Verwendung:
- Ehrenamtspauschalen: 40%
- Personalkosten: 40%
- Infrastrukturkosten: 10%
- Versicherungen, Reisekosten, Druck, Sonstiges: 10%
- Hinweis: Wir arbeiten seit Gründung mit Co-Working Spaces und Home-Office und betreiben lediglich ein kleines Büro mit Lager.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- Keine Verbundenheit mit Dritten
10. Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des Gesamtbudgets für 2022 ausgemacht hat
- Stadt Aachen
- Deutsche Nationale Agenturen im EU-Bildungsprogramm Erasmus+